VERFAHREN
Brustverkleinerung

Allgemeine Anästhesie
1-3 Std
1 Nacht
Allgemeine Anästhesie
Anästhesie
Verfahrenszeit
1-3 Std
Übernachtung
1 Nacht
Zur Arbeit zurückkehren
3-7 Tage
Eine Brustverkleinerung wird wegen hängender Brüste, die übermäßig groß sind, oder wegen daraus resultierender Probleme durchgeführt. Andererseits kann eine Brustverkleinerung sowohl bei medizinischen Problemen als auch zu kosmetischen Zwecken durchgeführt werden. Menschen mit großen Brüsten haben auch Schwierigkeiten bei ihren täglichen körperlichen Aktivitäten. Neben genetischen Faktoren kann auch der Lebensstil einer Person dazu führen, dass die Brüste mit der Zeit wachsen oder sich verformen.
Brustverkleinerung, Warum und für Wen?
Die Brustverkleinerung ist eine Operation, bei der überschüssiges Fett von Brust und Haut entfernt wird. Aus diesem Grund wird die Operation bei Patientinnen durchgeführt, die das 20. Lebensjahr erreicht und die Brustentwicklung abgeschlossen haben. Das Ziel der Brustverkleinerung ist es, symmetrische und ästhetische Brüste mit möglichst wenig Narbenbildung, in der gewünschten Form und Gleichheit zu erhalten. Brustverkleinerung werden durchgeführt, um Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen zu verringern, die durch die Größe und das Gewicht der Brüste verursacht werden, und um Knotenbildung zu verhindern. Die Verhinderung von Erythem, Pilzbefall, Infektionen oder Wundbildung aufgrund der Größe der Brüste sowie die Verminderung des durch die BH-Träger erzeugten Drucks können zu den Gründen für eine aus medizinischen Gründen durchgeführte Brustverkleinerung gehören.
Risiken und Komplikationen
Wie jede Operation birgt auch die Brustverkleinerung gewisse Risiken. Einige dieser Risiken sind: Infektionen und Blutungen, die nach einem chirurgischen Eingriff selten auftreten, Taubheit der Brustwarze und Schäden an den Milchgängen können das Potenzial für die Milchproduktion verringern.
Präoperative Beratung vor der Brustverkleinerung
Bevor Sie sich einer Operation zur Brustverkleinerung unterziehen, werden Sie möglicherweise gebeten, Ihre derzeitige Medikation anzupassen oder die Einnahme bestimmter Medikamente für medizinische Abklärungstests einzustellen, wobei im Allgemeinen vor und nach der Operation Nikotin, Aspirin, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel und entzündungshemmende Medikamente zu vermeiden sind.
Nach Brustverkleinerung
Nach der Brustverkleinerung muss die Patientin im Krankenhaus bleiben. Sobald die Drainage entfernt und der Verband fertig angelegt ist, wird die Patientin entlassen. Alle Kontrollen werden für 1 Woche nach der Operation durchgeführt. Am Ende der zweiten Woche kann der Patient spezielle Cremes zur Narbenreduktion verwenden. Dank des speziellen BHs kann die Patientin nach 1 Woche ihren Alltag wieder aufnehmen. Es wird jedoch empfohlen, für einen Zeitraum von 6 Wochen spezielle BHs ähnlich wie Sport-BHs zu tragen. 6 bis 12 Monate nach der Operation können ein leichtes Kribbeln und Schmerzen in der Brust auftreten. Die Schmerzen, die bei diesem Kribbeln auftreten, sind jedoch nicht stark genug, um Ihr tägliches Leben zu beeinträchtigen. Das Brustgewebe kann nach einer Operation zur Brustverkleinerung geschwollen und ödematös erscheinen. Diese Schwellungen nehmen in etwa 3 bis 4 Wochen ab und die Brüste kehren nach etwa 1 Jahr zu ihrem eigentlichen Aussehen zurück.