VERFAHREN
Facelifting
![](https://www.easternclinique.com/wp-content/uploads/2023/02/f-lift-1024x682.jpg)
Fordern Sie eine kostenlose Beratung an
Allgemeine Anästhesie
1-5 Hours
1 Nacht
Allgemeine Anästhesie
Anästhesie
Verfahrenszeit
1-5 Hours
Übernachtung
1 Nacht
Zur Arbeit zurückkehren
3-7 Tage
Ein Facelifting ist ein kosmetisch-chirurgischer Eingriff, der angewandt wird, um Ihrem Gesicht ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Ein chirurgischer Eingriff kann die Erschlaffung oder Faltenbildung der Haut im Wangen- und Kieferbereich sowie andere Veränderungen der Gesichtsform im Alter verringern. Die Ergebnisse eines Faceliftings sind nicht dauerhaft. Mit zunehmendem Alter kann die Gesichtshaut wieder erschlaffen. In der Regel kann die Wirkung eines Faceliftings bis zu 10 Jahre anhalten.
Facelifting, Warum und für Wen?
Mit zunehmendem Alter verändern sich das Aussehen und die Form Ihres Gesichts aufgrund normaler altersbedingter Veränderungen. Ihre Haut wird weniger elastisch und die Fettablagerungen nehmen in einigen Gesichtspartien ab und in anderen zu. Mit einer Gesichtsstraffung beseitigen Sie die Erschlaffung des Gesichts, überschüssige Haut unter dem Kinn sowie die Vertiefung der Hautfalte vom Nasenrand bis zum Mundwinkel. Das Ergebnis des Eingriffs kann durch Faktoren, die die Form Ihres Gesichts und den Zustand Ihrer Haut beeinflussen, und Sie in der Zukunft wiederholt zu- und abnehmen, nicht oder nur für kurze Zeit zufriedenstellend sein.
Risiken und Komplikationen
Bei der Operation eines Facelifts können einige Komplikationen auftreten. Diese können mit entsprechender Sorgfalt, Medikation oder chirurgischer Korrektur kontrolliert werden. Die häufigste Komplikation bei einem Facelifting ist eine subkutane Schwellung. Inzisionsnarben für die Gesichtsstraffung sind dauerhaft, werden jedoch in der Regel durch die natürlichen Konturen des Haaransatzes, des Gesichts und des Ohres verdeckt.
Präoperative Beratung vor dem Facelifting
Einige Medikamente und schädliche Substanzen, die vor einer Facelifting-Operation verwendet werden, verursachen Blutungen und Infektionen. Daher kann Ihr Arzt Sie während der präoperativen Beratung auffordern, die Einnahme von Antikoagulanzien oder Nahrungsergänzungsmitteln, die das Risiko einer Blutgerinnung und eines Hämatoms nach der Operation erhöhen, einzustellen. Wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die die Blutgerinnung verhindert, können Sie kein Facelifting vornehmen lassen. Sie müssen vor der Operation mit dem Rauchen und Alkoholkonsum aufhören. Es gibt 2 Arten von Methoden in der Ästhetik des Faceliftings: das vollständige Facelift und das mittlere Facelift. Der Arzt entscheidet je nach Alterung und Erschlaffung des Gesichts des Patienten, welche der beiden Methoden angewendet wird. Während bei einem vollständigen Facelift die Stirn, die Wangen und die Augenkontur sowie Nasolabialfalten vollständig gedehnt werden, werden bei einem mittleren Facelift nur die Augenkontur und die Wangen gedehnt.
Nach dem Facelifting
Nach einem Facelifting können Schwellungen, Taubheitsgefühle, Blutergüsse und leichte bis mittlere Schmerzen auftreten. Wenn Sie unter Atemnot, Brustschmerzen und unregelmäßigem Herzschlag leiden, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Nach der Operation werden Ihre Einschnitte wahrscheinlich mit Verbänden abgedeckt, die leichten Druck ausüben, um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren. Ein kleiner Schlauch kann hinter einem oder beiden Ohren unter die Haut gelegt werden, um überschüssiges Blut oder Flüssigkeit abzuleiten. Behandeln Sie Ihre Wunden nach Anweisung Ihres Arztes. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, wann Sie mit der Verwendung von Shampoos und Seifen beginnen und welche Arten von Shampoos und Seifen Sie verwenden können. Vermeiden Sie übermäßigen Druck oder Bewegungen auf und um die Einschnitte herum. Vermeiden Sie Make-up.